
Wärmepumpen Komplettpaket 16kW/380V geeignet für alle Neubauten von ca. 200m²- 300m² Wohnfläche mit max. 40-50W/m² Wärmewert*
und Sanierungen von ca. 160m² - 250m² Wohnfläche mit max. 60-90W/m² Wärmewert*
Auch als zusätzliche Heizung z.B bei Öl, Gas oder Scheitholzheizung für Hoch und- Niedertemperatur (auch Pufferbetrieb) einsetzbar.
Kombinierbar mit Photovoltaikanlagen.
* Ohne Gewähr-Angaben dienen lediglich als Leitfaden, für genaue Angaben bitte Energieausweis heranziehen.
Wärmepumpen-Komplett-Paket bestehend aus:
1 x Chofu Inverter Wärmepumpe 16kW/380V
1 x Remote Controller (Bedieneinheit)
2 x NTC WP Fühler für Speicher
1 x HEIZKRAFT WP1 300-GR Wärmepumpenspeicher 300l
1 x Sunex-Pufferspeicher 500 Liter
1 x ESBE 3-Wege Umschaltventil 5/4" - DN25 MBA132
1 x Schlammabscheider mit Magnetfilter 1"1/4
1 x Wärmepumpen-Ausdehnungsgefäß VS 35L
1 x Anschlussset 3/4" für Wärmepumpen Ausdehnungsgefäß
1 x Kesselsicherheitsgruppe 1" mit Isolierung
1 x Dämpfungssockel-Set für Wärmepumpen
Chofu 16 kW/380V Luft Wasser Inverter Wärmepumpe
Förderfähig mit EHPA Zertifizierung
Chofu 16 kW/380V Luft Wasser Inverter Wärmepumpe
Energieeffizienzklasse A+++ bei 35°C bzw. A++ bei 55°C
Die 16kW Luft/Wasser Wärmepumpe mit Inverter- Technologie
von Chofu ist mit einem innovativen und stromsparenden System
ausgestattet, das selbst bei niedrigen Außentemperaturen im
Winter hohe Leistungswerte erzielt.
Chofu produziert alle Wärmepumpenmodelle in Japan.
Beste Technologie und höchst moderne Produktionsanlagen schaffen
ein exzellentes Qualitätsprodukt.
Die 16kW Chofu Inverter Wärmepumpe wurde für größere Wohnflächen konzipiert.
Sowohl bei 35°C als auch bei 55°C erreicht die Wärmepumpe eine Energieeffizienzklasse
von A+++ bezw. A++ und weist einen SCOP Wert von 4,2 auf!
Das 16kW/380V Modell besticht mit höchsten Noten auf dem Energieeffizienzlabel! A+++ bei 35 und A++ bei 55°C.
Dadurch können sogar bestehende Anlagen und Heizkörper mit dem effizientesten Modell betrieben werden.
Vorteile der Chofu Luft- Wasser Inverter Wärmepumpe
Energieeffizienzklasse A+++ bei 35°C und A++ bei 55°C (Heizen)
SCOP 4,2
Heizen in 2 Zonen zb. EG- Heizkörper und OG- Fussbodenheizung
Keine Kältemittelverrohrung notwendig
Koppelung mit externen Heizquellen möglich
Kein Pufferspeicher notwendig
Vorlauftemperaturen bis 60°C
380V/ 3 Phasen Anschluss
R32 Kältemittel
* Nur bei sachgemäßer Installation der Wärmepumpe laut Installationsanleitung sowie Inbetriebnahme und Intervallinspektion durch Werks-Kundendienst!
Drei Funktionen in einer Außeneinheit
Die Wärmepumpe ist sowohl für Heizungswasser als auch für Warmwasser ausgelegt. Die moderne Inverter- Technologie ermöglicht eine exakte Anpassung der Heizleistung der Wärmepumpe an den momentanen Bedarf. Dies geschieht über die stufenlose Drehzahlregelung des Kompressors mit dem Inverter, die einen direkten Einfluss auf die Heizleistung hat. Die Wärmepumpen von Chofu laufen den Großteil der Betriebszeit im Teillastbetrieb. Die maximale Heizleistung ist nur bei tiefsten Außentemperaturen erforderlich und diese herrschen in der Regel nur an sehr wenigen Tagen im Jahr.
** Es besteht die Möglichkeit Ihre Räumlichkeiten mittels " Sonderzubehör " und Gebläse-Konvektoren oder auch Flächenheizung (mit ausreichender Fläche) zu kühlen. Wenn das Systemvolumen (Mindestinnhalt 30L) in der Vor-und Rücklaufleitung zwischen Wärmepumpe und Verbraucher (Speicher, Plattenwärmetauscher usw.) nicht erreicht wird, muss ein Volumen-Ausgleichsbehälter (Hydraulische Weiche) für den Wärmepumpen Betrieb verwendet werden – z.B. Art.Nr.: CH6448. Hinweis: Vor-und Rücklaufleitung muß einen Innendurchmesser von mindestens 25mm bei Edelstahlwellrohr oder 32mm bei Glattrohr aufweisen !!
Eine Steuerung für alle Funktionen
Mit der schlichten Wärmepumpensteuerung holen Sie sich alle Funktionen der Wärmepumpe direkt in Ihr Wohnzimmer: Der Wechsel zwischen Comfort- bzw. Economy für die Warmwasserbereitung oder zwischen Heiz- bzw. Kühlmodus** lässt sich simpel über die Steuerung regeln. Des Weiteren besitzt die Steuerung ein integriertes Raumthermostat, falls Sie den Heizungs- bzw. Kühlbetrieb** der Wärmepumpe von der Raumtemperatur abhängig machen möchten.
Kein Pufferspeicher notwendig
Im Gegensatz zur Inverter- Technologie der Chofu Luft/ Wasser Wärmepumpen würden herkömmliche Wärmepumpen ohne Inverter die Heizleistung nur durch Ein- und Auschalten des Kompressors regeln. Da ein Teillastbetrieb nicht möglich ist, sind große Pufferspeicher notwendig um ein häufiges Ein- und Ausschalten des Kompressors zu vermeiden. Außerdem erreicht die Wärmepumpe Vorlauftemperaturen von bis zu 60°C – somit ist auch ein Betrieb mit bereits bestehenden Anlagen möglich.
Niedertarif- / Nachtmodus und Zeitschaltplan
Unsere Chofu Wärmepumpe lässt sich so programmieren, dass Sie in Zeiten des Niedertarifstroms über den Tag gesehen den größten Anteil an thermischer Energie produziert, damit sie noch effizienter arbeiten kann. Des Weiteren kann man auch die Frequenz der Wärmepumpe ab einer bestimmten Uhrzeit auf bis zu 50% herabsetzen.
Koppelung mit externen Heizquellen
Die Chofu Wärmepumpe gibt Ihnen die Möglichkeit die Wärmepumpe mit Heizquellen wie beispielsweise einer thermischen Solaranlage zu koppeln. Um die maximale Effizienz in Ihrem Heizsystem zu erreichen, geht die Wärmepumpe in den Standby- Modus sobald die externe Heizquelle im Betrieb ist.
Wärmepumpenpaket bestehend aus:
Model: 16kW/380V Chofu AEYC-1643XU-CH
Art.Nr.: CH6318
Komponenten
Kompressor Panasonic DC Twin Rotary
Umwälzpumpe Panasonic
Lüftermotor Fujitsu General
Anschluss (V /Hz) 380 / 50
Kältemittel R32 / 2,8kg
Niedertemperatur 35°C SCOP 4,40
Energieeffizienzklasse A+++
Saisonale Effizienz Raumheizen 177%
Hochtemperatur 55°C SCOP 3,30
Energieeffizienzklasse A++
Saisonale Effizienz Raumheizen 131%
Heizen (A7W35) Leistung (kW) 16
Leistungsaufnahme (kW) 3,90
Betriebsstrom (A) 6,0
Leistungsfaktor 99%
COP 4,10
Kühlen (A35W18) Leistung (kW) 16
Leistungsaufnahme (kW) 4,1
Betriebsstrom (A) 5,7
Leistungsfaktor 99%
EER 3,9
Geräuschpegel (1m) Heizen db(A) 51
Maße (mm) 1418 x 1000 x 330
Gewicht (kg) 120
Betriebstemperatur Heizen (°C) -30 bis 43
Kühlen (°C) 8 bis 43
Austrittstemperatur Heizen (°C) 60
Kühlen (°C) 6,5
HEIZKRAFT WP1 300-GR Wärmepumpenspeicher 300l
Art. Nr.: 693120300
Der Speicher verfügt über einen großflächigen 4,0m² Wärme-
tauscher, der speziell für Propan (R290) Wärmepumpen
ausgelegt ist. Hochwertiges Email und eine Magnesiumanode
schützen das Warmwasser vor Korrosion und gewährleisten
eine hygienisch saubere Kontaktfläche, entspricht der Norm
DIN 4753 und bietet so eine zuverlässige und effiziente
Warmwasserbereitung für Haushalte. Der Speicher hat mittig
einen 6/4" Heizstab Anschluss. Die Wärmedämmung besteht
aus FCKW-freien Polyurethan-Hartschaum und ist 70mm dick.
Aussenfarbe: Anthrazit, (Energieklasse B) Werkstoff: S235JR
Wärmetauscher-Fläche: 4m²
Inhalt Wärmetauscher 23 Liter
Max. Betriebsdruck 10 bar
Betriebstemperatur bis 95°C
Revisionsöffnung: ø180mm/ø120mm
Brauchwasserkapazität 263 Liter
Temperaturbereich 95°C
Max. zulässiger Betriebsdruck 10 Bar
Stärke Isolierung 70 mm
Durchmesser mit Isolierung 640 mm
Höhe (H) 1615 mm
Anschluss Heizstab 6/4"
Thermometer-Fühler 1/2"
Gewicht 124 kg
Sunex-Fish SPufferspeicher 500 Liter
Pufferspeicher für Festbrennstoff-, Öl-, Gas-, Wärmepumpen-
oder Elektrokesseln. Pufferspeicher mit Kapazität von 200L bis
500 Litern können für Kühlung von 7 bis 12°C verwendet werden.
Energieeffizienzklasse: B
Material: S235JR
Isolierung: 50 mm Polyurethanschaum
Fertigung Behälter innen roh, außen schwarz grundiert
Durchmesser ohne/mit Iso.: 650 mm / 757mm
Höhe: 1.782 mm / Kippmaß: 1.891 mm / Gewicht: 100 kg
Maximaler Betriebsdruck des Speichers: 3 bar
Maximaler Prüfdruck: 4,5 bar
Maximale Betriebstemperatur: 95ºC
Anschlüsse Innengewinde 1 1/2"
Muffenanordnung 90 °
ESBE 3-Wege Umschaltventil 5/4" - DN25 MBA 132
Art.Nr.: CH6425
3 Wege Zonenventil 230 V
Die Zonenventile von ESBE sind zum schnellen Umschalten der
Flussrichtung zwischen zwei Kreisen konzipiert.
Die motorisierten ESBE 3-Wege Kugelhähne der Serie
MBA 100/130 sind von DN20 bis 25 und in PN 32 erhältlich.
Der Kugelhahn ist gemäß EN12266-1 luftblasendicht. Ein Splint
stellt eine einfache, schnelle und sichere Verbindung von Motor
und Kugelhahn sicher.
Typische Einsatzbereiche sind Heiz- und Kühlanwendungen.
geringer Fließwiderstand
luftblasendicht
Anti- Kondensationswiederstand
flexible und leichte Montage
Technische Daten
Kugelhahn: Druckstufe: PN 32
Medientemperatur: max. +90°C, min. 0°C
Drehmoment (bei Nenndruck): < 4 Nm
Leckrate - EN12266-1: interne Leckrate B, luftblasendicht
Leckrate - EN12266-1: interne Leckrate A, luftblasendicht
Betriebsdruck: 3.2 MPa
Anschlüsse, Innengewinde: ISO 228/1
Anschlüsse, Außengewinde: ISO 228/1
Medien, Heizungswasser: (in Übereinstimmung mit VDI2035)
Wasser-Glykol-Mischungen: max. 50%
(bei über 20% Beimischung müssen die Pumpendaten überprüft werden)
Material, Kugelhahn Ventilgehäuse: Messing CW 617N, vernickelt
Endteil: Messing CW 617N, vernickelt
Schlammabscheider mit Magnetfilter 1"1/4
Art.Nr.: CH6442
DIRTSTOP® XL - Magnetischer Schlammabscheider mit dreifach wirkender Filtration 1"1/4 F x 1"1/4 F
Kompakter drehbarer magnetischer Schlammabscheider mit
internem Filter komplett mit Durchgangs-Absperrkugelventil,
drehbarer Verbinder und Hahnverbinder.
Installation der Leitungsanschlüsse in 8
Positionen horizontal, vertikal und diagonal.
Ausdehnungsgefäß VS 35 Liter für Wärmepumpen
Art.Nr.: CH6462
Membran-Druckausdehnungsgefäß hat die Aufgabe das sich ändernde
Volumen im geschlossenen System aufzunehmen und die Druck-
verhältnisse im hydraulischen System zu regeln.
Höhe: 489 mm;
DM: 280 mm;
Vordruck: 2,5 bar;
Betriebstemperatur: -10°C bis 140°C
Anschluss: 3/4"
Max. Betriebsdruck: 10 bar
Aufstellung: Standfüße
Frostschutzmitteltauglich
Anschlußset 3/4 Zoll für Wärmepumpen Ausdehnungsgefäße
Art.Nr.: CH6445
bestehend aus:
Edelstahlwellrohr 1250 mm mit Überwurfmutter
Kappenventil 3/4"
Kesselsicherheitsgruppe 1" mit Isolierung
Art.Nr.: CH6352
mit Schnellentlüfter, Sicherheitsventil, Manometer
Dämpfungssockel-Set für Wärmepumpen
Art.Nr.: CH6436
inkl. Klemmbacken für den sicheren und vibrationsfreien Stand von
Wärmepumpen. Bestehend aus 2 Stück Gummi-Sockel, Material:lang-
lebiges recyceltes Gummi, das erschütterungsdämpfend wirkt. Geeig-
net für Innen-und Außenanwendungen bei Temperaturen zwischen
-40 °C bis +80 °C. Die Füße sind auf der Oberseite mit einer 40mm x
20mm Aluminiumprofilleiste ausgestattet, Wasserfest.
Abmessungen: 600 x 180 x 95 mm (LxTxH) UV-beständig
Lieferung mit Befestigungsmaterial für WP-Füsse.
Mehr Informationen
Download:
PDF Installationsanleitung (de)
PDF Bedienungsanleitung 16kW/380V Chofu (engl)
Hinweise zu den Förderungen:
Luft-Wasser-Wärmepumpe Förderungen!
**Förderpauschalen für Wärmepumpen:
Ein- und Zweifamilienhäuser und Reihenhäuser
Hier geht’s zu den Förderungen Bund:
https://www.waermepumpe-austria.at/foerderungen
https://www.umweltfoerderung.at/privatpersonen/kesseltausch-ein-zweifamilienhaus
https://www.umweltfoerderung.at/privatpersonen/sauber-heizen-fuer-alle-2024
https://www.umweltfoerderung.at/betriebe/waermepumpe-100-kw/unterkategorie-waerme-aus-erneuerbaren-ressourcen
Hier geht’s zu den Förderungen Wien:
https://www.wien.gv.at/amtshelfer/bauen-wohnen/wohnbaufoerderung/wohnungsverbesserung/heizungsinstallationen.html
Hier geht’s zu den Förderungen Burgenland:
https://www.burgenland.at/themen/bauen/wohnen/energie-neu/sonderfoerderaktion-2023-tausch-von-fossilen-heizsystemen-auf-hocheffiziente-alternative-heizsysteme/
https://www.burgenland.at/themen/bauen/wohnen/energie-neu/alternativenergieanlagen-foerderung/
Hier geht’s zu den Förderungen Kärnten
https://www.ktn.gv.at/Service/Formulare-und-Leistungen/BW-L110
https://www.umweltfoerderung.at/fileadmin/user_upload/umweltfoerderung/private/sauber_heizen_fuer_alle/infoblatt_sauber_heizen_2025.pdf
Hier geht’s zu den Förderungen Nierderösterreich:
https://www.noe.gv.at/noe/Sanieren-Renovieren/sauber_heizen.html
Hier geht’s zu den Förderungen Oberösterreich:
https://www.land-oberoesterreich.gv.at/kesseltausch.htm
Hier geht’s zu den Förderungen Salzburg:
https://www.salzburg.gv.at/themen/energie/energiefoerderung/erneuerbare-zentralheizungen
https://www.salzburg.gv.at/bauenwohnen_/Seiten/sanierungsfoerderung.aspx
Hier geht’s zu den Förderungen Steiermark:
https://www.wohnbau.steiermark.at/cms/beitrag/12856312/165238232/
Hier geht’s zu den Förderungen Tirol:
https://www.tirol.gv.at/buergerservice/e-government/formulare/ansuchen-zur-foerderung-von-hocheffizienten-waermepumpen/
Hier geht’s zu den Förderungen Vorarlberg:
https://www.umweltfoerderung.at/fileadmin/user_upload/umweltfoerderung/uebergeordnete_dokumente/Vorarlberg_Infoblatt.pdf